+49 173 - 258 649 4

Musikschule für GROSS & KLEIN

*** Come in and find your SOUND *** Rock *** POP *** Classic *** Jazz

Dr. Matthias Regniet stammt aus dem westfälischen Arnsberg, sang seit frühester Kindheit in Chören und begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierunterricht. Später entdeckte er die Kirchenorgel und die Violine als weitere Instrumente für sich. Prägend für seine musikalische Entwicklung in jungen Jahren waren vor allem die Erfahrungen im Kinder- und Jugendchor Arnsberg unter der Leitung von Gerd Schüttler (Landesjugendchorleiter NRW) und der Unterricht bei KMD Gustav Biener. Dem C-Examen in Kirchenmusik folgten Studien in Geschichte, Erziehungswissenschaften, Schulmusik (Gymnasium und Gesamtschule), Musikwissenschaften und Chorleitung in Dortmund, Hamburg, Münster und Köln, die schließlich in der Promotion im Bereich Musikpädagogik mündeten. (Dissertation zu den außermusikalischen Auswirkungen von Chorklassenunterricht auf Kinder an weiterführenden Schulen)

Während seines Studiums leitete Regniet den Chor der Katholischen Hochschulgemeinde Dortmund und wurde 1995 Nachfolger von KMD Gustav Biener bzw. von Prof. Ulrich Grosser als Leiter des Arnsberger Propsteikirchenchores. Daneben erhielt er Gesangsunterricht bei Alastair Thompson (King`s singers) und der berühmten Sopranistin Agnes Giebel und besuchte Seminare bzw. Meisterkurse bei Prof. Elisabeth Bengtson-Optiz, Prof. Georg Christoph Biller, Michael Procter, Gary Crighton, Christian Bollmann, Prof. Eugen Rabine u.a. 1997 gründete Regniet gemeinsam mit weiteren Musikerkollegen die Musikakademie Weichs`scher Hof in Arnsberg, wo er als Leiter und Geschäftsführer pro Jahr bis zu 100 Konzerte und 50 Seminare organisierte. In dieser Zeit entwickelten sich Kontakte zu den King`s singers, dem Hilliard Ensemble, sowie zu Instrumentalisten wie z.B. dem Cembalisten Prof. James Nicolson (Boston), dem Panflötisten Matthias Schlubeck u. Prof. Dr. Daniel Gauthier (Saxophon). Außerdem entstanden fünf eigene CD- bzw. DVD-Produktionen.

Aus Gründen der beruflichen Sicherheit wechselte Matthias Regniet 2002 in den Schuldienst und arbeitet nun vor allem als Musiklehrer an der Gesamtschule in Krefeld-Uerdingen. In Jüchen gründete er 2007 gemeinsam mit Musikkollegen und ehemaligen Mitgliedern des Kammerchores der Musikakademie Weichs`scher Hof Arnsberg den neuen Chor Projekt 007, einen semiprofessionellen Chor, der seit dem Jahr 2014 als Ensemble auch Teil der Musikschule Pro Musica in Jüchen ist. Der Chor verfügt über internationale Kontakte, die ihn schon auf verschiedene Festivals u.a. bis Venedig führten und ist längst über die Grenzen Jüchens bekannt. Seit 2016 arbeitet Regniet außerdem als Dozent für Solmisation und ihre Anwendung im Unterricht an der Bergischen Universität/Wuppertal.