Musiktheorie und Gehörbildung (Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung)
Termin
Nach Absprache mit dem Lehrer
Unterrichtsbeginn
Nach Absprache
Unterrichtsgebühren
Siehe „Gebühren & Beiträge“
Lehrer
Arne Harder
Wenn man sich für den Beruf des Musikers entscheidet, führt der Weg dahin normalerweise über ein Studium an einer Musikhochschule. Da dieses Studium das einzige überhaupt ist, bei dem man Einzelunterricht bei seinem Professor bekommt, muss man vorher eine schwierige Aufnahmeprüfung ablegen.
Diese besteht aus einem praktischen Teil (Instrumental- oder Gesangsvortrag) und einem Theorieteil, in dem Kenntnisse von Gehörbildung und Musiktheorie nachgewiesen werden müssen. Diese Prüfung muss sehr gut vorbereitet werden, da die Anforderungen sehr hoch sind. Die normale Vorbereitungszeit hierfür beträgt ca. 1-2 Jahre (bei schon sehr guten Instrumental – oder Gesangsfähigkeiten!).
Musiktheorie
Intervalle benennen und schreiben können
Tonleitern und Tonarten benennen und schreiben können
Akkorde benennen und schreiben können
Kirchentonarten benennen und schreiben können
Generalbass aussetzen
Vierstimmigen Satz schreiben
Gehörbildung
Intervalle erkennen können
Tonleitern erkennen können
Akkorde und ihre Umkehrungen erkennen können
Melodiediktat
Rhythmusdiktat
Kontakt
Pro Musica e. V.
Tel.: 0173-5393166 (Musikschulleiterin Zsuzsa Debre)
E-mail: promusicajuechen@freenet.de