Liebe Schüler*innen und Eltern,
auch in Zeiten der Krise kann man miteinander Musik machen und sich und andere aufmuntern!
Als bestes Beispiel dafür:
ein richtig tolles Video unseres Chores Projekt 007:
Durch die Kooperation mit dem Jugendcafé bamm haben wir neue Möglichkeiten:
es stellt uns den komplett ausgestatteten Proberaum inklusive aller technischen Mittel wie Schlagzeug, Gesangsanlage, Verstärker usw. kostenlos zur Verfügung- vielen Dank dafür!
Dies ermöglicht uns den Start des Bandprojekts sowie die Ausweitung des Schlagzeug-Unterrichts.
Bei gemeinsamen Veranstaltungen oder Projekten des Stadtjugendrings haben die Bands in Zukunft die Möglichkeit, erste Live-Auftritte zu absolvieren.
Cerise Beermann (Jugendleiterin im bamm) & Proberaum
Thomas Sablotny (hoch3)
Der Leiter von unserem Musikschulchor Projekt 007, Matthias Regniet, hat ein tolles Projekt geleitet: Ein Online-Miteinander-Musikmachen mit einem großen Chorprojekt. Schüler und Lehrer von Pro Musica, Mitglieder von 007, aber auch Mitglieder der King’s Singers und andere Interpreten haben dieses großartige Video gestaltet.
Viel Vergnügen!
Liebe Schüler*innen und Eltern,
Liebe Musikfreunde,
Die Musikschule Pro Musica hat über die Osterferien die „Bleibe-zu-Hause-und-mache-Musik-Challenge 🍀“ ins Leben gerufen.
Die Teilnehmer*innen hatten die Möglichkeit, mit ihrer selbst erstellten Collage, einem Video oder einem inszenierten Foto, tolle Preise zu gewinnen.
Nun stehen die Gewinner fest; die besten fünf eingesendeten Beiträge:
1. Preis: Sophia und Maximilian Keller
2. Preis: Jüchener Gitarrenquartett mit Sitthesh Sivathas, Maja Wiaderek, Annelie Knop und Emma Marks
2. Preis: Ilka und Tom Pöstgens
3. Preis: Olivia Schnarr
4. Preis: Laura Schreiber
5. Preis: nicht vergeben
Hinweis: Die Jury ist zu der Entscheidung gekommen den 2. Preis zu teilen und dafür den 5. Preis nicht zu vergeben.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer*innen für die vielen kreativen Einsendungen und besonders bei Michelle Schulz für die unverzichtbare Unterstützung bei der Durchführung dieser Challenge!
Eure Musikschule Pro Musica
Ergebnisse des zweiten Pro Musica Wettbewerbs 2020
Teilnehmer/in | Ergebnis | Lehrer/in | |
Klavier: | |||
-Arthur Friedrich Ehrhardt (AG 1) | 25 Punkte 1.Preis | Ursula Lenzen | |
-Dominik Lloyd Oellers (AG 3) | 21 Punkte 2.Preis | Christian Jovanov | |
-Kasper Wolf (AG 5) | 24 Punkte 1.Preis | Lukas Katter | |
-Marcel Schmiegelt (AG 8) | 25 Punkte 1.Preis | privat; aus Jüchen | |
Gitarre: | |||
-Mila Herter (AG 1) | 23 Punkte 1.Preis | Daniel März | |
-Erik Harke (AG 2) | 21 Punkte 2.Preis | Daniel März | |
-Erik Kreik (AG 2) | 23 Punkte 1.Preis | Arne Harder | |
-Maximilian Keller (AG 2) | 23 Punkte 1.Preis | Daniel März | |
-Annelie Knop (AG 3) | 24 Punkte 1.Preis | Daniel März | |
-Gitarrenquartett Maja Wiaderek / Annelie Knop/ Sitthesh Sivathas / Emma Marks |
25 Punkte 1.Preis | Daniel März | |
-Sitthesh Sivathas (AG 4) | 23 Punkte 1.Preis | Daniel März | |
-Benedikt Fuhrmann (AG 4) | 24 Punkte 1.Preis | Daniel März | |
Blockflöte: | |||
-Sina Penner (AG 1) | 25 Punkte 1.Preis | Anja Dreßen | |
-Xenia Aldach (AG 3) | 23 Punkte 1.Preis | Anja Dreßen | |
Querflöte: | |||
-Sophia Keller (AG 4) | 22 Punkte 2. Preis | Arne Harder |
Herzlichen Glückwunsch an Schüler und Lehrer!
Ein neues und wichtiges Angebot für alle Gitarristen!
Das Jahresprogramm der Jüchener Gitarrenkonzerte: